2025
VPharma ist dem Netzwerk beigetreten.
Freedelity beginnt die Bemühungen, außerhalb Belgiens zu expandieren, indem ein brandneuer Smartcard-Leser entwickelt wird, der allen Bürgern in ganz Europa ermöglicht, dem Netzwerk beizutreten.
2024
Spar ist dem Netzwerk beigetreten.
Installation der ersten CustomerScreens, die das Kundenerlebnis an der Kasse verbessern, indem sie alle Werkzeuge auf einmal bereitstellen, um zu registrieren, ihre Daten zu kontrollieren und noch vieles mehr!
2023
1. Januar: Freedelity unterstützt die Integration von Mestdagh-Verkaufspunkten im Intermarché-Netzwerk. Die Freedelety-Kioske tragen aktiv zum Aufbau des Kundenstammes bei.
In Zusammenarbeit mit SIRIUS Insight führt Freedelity Dividuals ein, eine neue sozioökonomische und soziodemografische Segmentierungslösung.
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Freedelity und dem Fachhändler für Einzelhandelslösungen für unseren gemeinsamen Kunden Medi-Market.
Freedelity bietet jetzt jedem aktiven Kunden eine persönliche Übersicht per E-Mail, die den Stand sowie die monatlichen Vorteile und Ausgaben enthält. Auf diese Inhalte kann auch über das MyFreedelity-Portal und die mobile Anwendung zugegriffen werden.
Erweiterung des Freedelity-Angebots zur Unterstützung digitaler Interaktionen für Verbraucher beim Kassengang.
Zeigen Sie die Ordner Ihrer Lieblingskonten auf Ihrem Fernseher an. Die erste Version der mobilen Anwendung MyFreedelity für Android TV-Nutzer.
2022
Das neue Modul „Kundenportal“ rundet das Angebot von CustoCentrix ab. Intermarché Belgien setzt unsere Lösungen erfolgreich ein.
2021
Freedelity überschreitet die 100-Millionen-Umsatzgrenze.
MyFreedelity eröffnet eine Fülle von Möglichkeiten via QR-Code.
Einführung der neuen CustoCentrix-Website.
2020
Mittlerweile nutzen mehr als sechs Millionen Einzelkunden das Freedelity-System.
Implementierung eines Major Release des Verbraucherportals unter dem Markennamen MyFreedelity.com.
2019
Einführung von CustoCentrix, das sich als eine weltweit genutzte Plattform-Lösung etabliert.
Einführung eines Major Release der mobilen Anwendung MyFreedelity, die ihren Anwendern unter anderem die Möglichkeit bietet, die zahlreichen Treuekarten, die wir in unseren Brieftaschen ständig mit uns führen, vollständig zu digitalisieren.
2018
Mai 2018: Inkrafttreten der neuen europäischen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO/GDPR). Die von Freedelity entwickelten Lösungen erweisen sich als ein großer Vorteil bei den von Handelsketten und Einzelhändlern umgesetzten Verfahren zur Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung.
2017
Mit nicht weniger als vier Millionen Einzelkunden wurde eine neue Zielmarke erreicht.
2016
Freedelity verzeichnet seinen dreimillionsten Verbraucher.
2015
Freedelity verzeichnet seinen zweimillionsten Verbraucher.
2014
Freedelity feiert seine erste Million Verbraucher, die das System über sein Partnernetzwerk nutzen.
Einführung eines Major Release der mobilen Anwendung Freedelity, die ihren Anwendern die Möglichkeit bietet, ihre personenbezogenen Daten einzusehen und zu verwalten, und ihre Vorteile zu nutzen.
2013
Weitere große Handelsketten schließen sich dem Konzept an und tragen dazu bei, die Anzahl der in der Freedelity-Datenbank verwalteten Verbraucherprofile zu erhöhen.
Freedelity stellt sein technologisches Know-how unter Beweis und bietet den Nutzern von iPads und Android-Tablets mittels eID Zugang zu Behörden-Portalen.
2012
Unterzeichnung des ersten Vertrags mit einer Handelskette, mit mehreren Verkaufsstellen und erstmalige Integration in ein Kassensystem.
Konzeption der ersten, mit elektronischen Ausweislesern ausgestatteten, Terminals.
2011
FidelID SPRL wird zu Freedelity SA.
Weltweit erste Auslesung einer Ausweiskarte auf einem Tablet.
2010
Einführung des Konzepts bei Einzelhändlern, beginnend mit in Nivelles ansässigen Geschäftsinhabern.
2009
Gründung der FidelID SPRL, des Freedelity-Programms und Entstehung des Konzepts zur gemeinsamen Aktualisierung personenbezogener Daten von Händlern und Einzelhandelsakteuren.